AGBs

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Nutzung der Web-App „Krono“ (im Folgenden „App“) und alle darüber abgeschlossenen Verträge zwischen Ihnen als Nutzer (im Folgenden „Nutzer“ oder „Sie“) und Jan Brinkmann, Elferweg 43, 97074 Würzburg, E-Mail: jbrinkmann31@gmail.com (im Folgenden „Anbieter“ oder „Wir“).

1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Diese AGB richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

2. Leistungen der App

2.1 Die App dient dem Rechnungs- und Belegmanagement mittels Künstlicher Intelligenz (KI). Sie ermöglicht Nutzern das Hochladen, Speichern, Verwalten und Auslesen von Dokumenten (Rechnungen, Belege etc.) sowie die Speicherung persönlicher Informationen im Rahmen dieser Funktion.

2.2 Die App bietet folgende Kernfunktionen: * Cloud-Speicher: Zum sicheren Speichern Ihrer Dokumente und Informationen. * Dokumentenauslesung (AI-basiert): Automatisches Auslesen relevanter Daten aus Ihren hochgeladenen Belegen und Rechnungen. * Dokumentenverwaltung: Organisation und Strukturierung Ihrer hochgeladenen Dokumente. * Verwaltung persönlicher Informationen: Speicherung und Management Ihrer im Rahmen der App-Nutzung bereitgestellten Daten.

3. Registrierung und Vertragsschluss

3.1 Die Nutzung der App erfordert eine Registrierung. Mit der erfolgreichen Registrierung und der Zustimmung zu diesen AGB kommt ein Nutzungsvertrag über die kostenlose Basisversion der App zustande.

3.2 Der Vertrag über die Nutzung kostenpflichtiger Abonnements kommt zustande, sobald der Nutzer das gewünschte Abonnement auswählt und den Kaufprozess erfolgreich abschließt.

3.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Registrierung eines Nutzers ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Kostenlose und kostenpflichtige Nutzung

4.1 Die App kann in einer kostenlosen Basisversion genutzt werden. Die Funktionen der Basisversion sind nicht eingeschränkt, jedoch ist die Speicherung von Dokumenten auf maximal 10 Dokumente begrenzt.

4.2 Darüber hinaus bietet der Anbieter kostenpflichtige Abonnements an, die eine erweiterte Speicherkapazität für Dokumente beinhalten. Diese Abonnements sind monatlich oder jährlich verfügbar. Die genauen Preise und Leistungsumfänge der jeweiligen Abonnements sind den aktuellen Preislisten in der App oder auf der Website des Anbieters zu entnehmen.

4.3 Die Abrechnung der kostenpflichtigen Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Die Zahlung erfolgt entsprechend der gewählten Zahlungsmodalität.

5. Laufzeit und Kündigung von Abonnements

5.1 Kostenpflichtige Abonnements haben eine Mindestlaufzeit entsprechend der gewählten Abrechnungsperiode (Monat oder Jahr) und verlängern sich automatisch um die jeweilige Periode, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden.

5.2 Die Kündigungsfrist für kostenpflichtige Abonnements beträgt einen Monat zum Ende der jeweiligen Abolaufzeit. Die Kündigung kann in den Einstellungen des Nutzerkontos in der App vorgenommen werden oder per E-Mail an jbrinkmann31@gmail.com erfolgen.

5.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für den Anbieter insbesondere vor, wenn der Nutzer gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt.

6. Rechte und Pflichten des Nutzers

6.1 Der Nutzer ist für die von ihm hochgeladenen Inhalte (Fotos, Dokumente etc.) allein verantwortlich. Er versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte zur Speicherung, Anzeige und Verarbeitung dieser Inhalte verfügt und dass die Inhalte keine Rechte Dritter verletzen oder gegen geltendes Recht verstoßen.

6.2 Der Nutzer räumt dem Anbieter die für den Betrieb und die Erbringung der App-Funktionen notwendigen, einfachen, weltweiten und zeitlich auf die Dauer der Nutzung beschränkten Rechte zur Speicherung, Anzeige und Verarbeitung der hochgeladenen Inhalte ein. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe der Inhalte durch den Anbieter erfolgt nicht.

6.3 Der Nutzer verpflichtet sich, die App nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen, beleidigenden, diffamierenden, gewaltverherrlichenden oder pornografischen Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten.

6.4 Der Nutzer haftet für alle Schäden, die dem Anbieter durch einen Verstoß gegen diese AGB oder durch missbräuchliche Nutzung der App entstehen.

7. Urheberrechte

7.1 Die Urheberrechte an der App selbst, ihren Funktionen und ihrem Design liegen ausschließlich beim Anbieter.

7.2 Die Urheberrechte an den vom Nutzer hochgeladenen Dokumenten und Inhalten verbleiben beim jeweiligen Nutzer.

8. Verfügbarkeit und Mängel

8.1 Der Anbieter ist bestrebt, eine 99%ige Verfügbarkeit der App im Jahresmittel zu gewährleisten. Eine 100%ige Verfügbarkeit kann technisch nicht zugesichert werden. Wartungsarbeiten, technische Störungen oder andere Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters können zu vorübergehenden Einschränkungen oder Ausfällen führen.

8.2 Fehler und Mängel in der App werden vom Anbieter im Rahmen der fortlaufenden Weiterentwicklung der App behoben. Der Nutzer hat kein Recht auf Entschädigung für durch Fehler oder Mängel entstandene Schäden, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters.

9. Haftung

9.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.

9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

9.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

9.4 Der Nutzer haftet für die von ihm hochgeladenen Inhalte. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der vom Nutzer hochgeladenen Inhalte.

9.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10. Änderungen der AGB

10.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, wenn dies aus wichtigen Gründen, wie z.B. Änderungen der Rechtslage, der Rechtsprechung oder der App-Funktionen, erforderlich ist.

10.2 Änderungen der AGB werden dem Nutzer per E-Mail an die von ihm hinterlegte E-Mail-Adresse mitgeteilt. Die Änderungen gelten als vom Nutzer genehmigt, wenn er den geänderten AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der Änderungsmitteilung widerspricht. Der Anbieter wird den Nutzer in der Änderungsmitteilung gesondert auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

10.3 Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB fristgerecht, ist der Anbieter berechtigt, den Nutzungsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

11.2 Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag Würzburg.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.